Coaching: leuchtend rote Schlingen einer Papierlampe

Therapieformen in meiner Praxis

NLP Kurzzeitinterventionen

Intensive, ressourcen- und zielorientierte Interventionen die Wahrnehmung, Denk- und Verhaltensweisen rasch positiv beeinflussen können. Hilfreich z.B. bei: Angst, krankhafter Furcht, Traumatisierung, Folgen von Schock, Depressionen, Phobien, Blockaden, Mutlosigkeit, chron. Kopfschmerz uva.  Mehr ...

NLP Veränderungsarbeit

Mentale Werkzeuge und Prozessbeeinflussung zur konstruktiven Veränderung von Verhalten und Denkmustern. Mit konkreten, im Alltag anwendbaren Schritten erreichen Sie Ihre Ziele, unterstützen nötige/erwünschte Transformationen und übernehmen das Steuer des Lebensbootes. Hilfreich z.B. bei: Trauer, Zwangshaftem Verhalten, Ticks, Depression, Schlafstörungen, Konflikten in der Partnerschaft, Teamproblemen, Ziellosigkeit, Ratlosigkeit, Selbstzweifel, mangelndem Selbstvertrauen , allg. Krankheitsanfälligkeit, Ruhelosigeit, Nervosität, krank machenden Verhaltensweisen uva. Mehr ...

Traditionelle europäische Heilkunde (TEN)

Die TEN vereint jahrhundertealte Erfahrungsmedizin mit modernen naturheilkundlichen Erkenntnissen und betrachtet den Menschen in seiner individuellen Konstitution. Gesundheitsförderung, Prävention, Umstimmungstherapien, Begleittherapien für schwere, klinisch behandelte Erkrankungen, chronische Erkrankungen, komplexe Gesundheitsprobleme. Hilfreich z.B. bei: Asthma, chronischen Ekzemen, Allergien, Depressionen, Gelenkbeschwerden, Arthrose, Arthritis, Altersbeschwerden, hormonellen Beschwerden, Schlafstörungen, Sexualstörungen uva. Mehr ...

Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Heilkundliche Therapie mit pflanzlichen Mitteln. Pflanzenheilkunde / Phytotherapie ist auch bekannt als "Klostermedizin" und basiert auf jahrhundertelange Erfahrung in der Anwendung von Pflanzenheilmitteln, gepaart mit dem modernen Wissen aus der Phyto-Pharmakologie. Hilfreich z.B. bei: funktionellen Störungen von Organsystemen, chronischen Erkrankungen, Ausscheidungsproblematiken / Entgiftung, Stoffwechselstörungen, Energiedefizit und als fester Bestandteil der heilkundlichen Behandlung (Anwendungen siehe oben). Mehr ...

Körpertherapie / med. Massage

Gezielte, kurze Interventionen zur Beeinflussung von organischen Problemstellungen, speziell im Bereich der Muskulatur, Faszien, Haut und Bindegewebe, sowie dem vegetativen Nervensystem.   Hilfreich z. B. bei: Schmerzzuständen, Rücken- und Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Stresssymptomen, regenerativer Unterstützung nach Verletzungen und als integrativer Bestandteil meiner therapeutischen Konzepte. Mehr ...